Eröffnung 3. Bauabschnitt Nägeleinsplatz, Nürnberg
Am Dienstag den 11. März konnten wir gemeinsam mit Oberbürgermeister Marcus König (CSU), Bürgermeister Christian Vogel (SPD) und Umweltreferentin Britta Walthelm (Grüne) den dritten und letzten Bauabschnitt um den Maxplatz und die Karlstraße an die Öffentlichkeit übergeben.



Wir wollen uns hier bei allen Beteiligten für das gelungenen, spannende Projekt und die tolle Zusammenarbeit bedanken!
„Wasser in einer Stadt gilt als Lebensader und Anziehungspunkt für Einwohnerinnen und Einwohner, aber auch für Besucherinnen und Besucher. Gerade in Zeiten des Klimawandels und in Anbetracht der dichten Bebauung der Altstadt war es uns wichtig, die Stadt näher ans Wasser zu bringen", so Oberbürgermeister Marcus König.
Das zugrundeliegenden städtebaulichen Planungskonzept zielt auf die Herstellung eines Grünraums mit Wasserzugang ab, der die Abgrenzung zwischen der Pegnitz und der historischen Nürnberger Altstadt aufbricht. Im Rahmen von diversen Bürgerbeteiligungen wurde der Entwurf auf die Bedürfnisse von allen Nutzerinnen und Nutzern abgestimmt.
Der Dritte Abschnitt ist das Bindeglied zwischen den bereits fertiggestellten Bauabschnitten um das Hallertürlein und die Karlsstraße und schließt den 500m langen durchgängig grünen und barrierefreien Promenadenweg mit einheitlichem Bodenbelag entlang der Pegnitz. Dieser öffnet sich an 2 Stellen zum Ufer und ermöglicht so direkte attraktive Wasserzugänge für Alle.

Wie für die vorherigen Abschnitte stand die Begrünung auch für den dritten Bauabschnitt im Fokus unserer Planung. Neben der Setzung von 8000 Blumenzwiebeln, die sowohl gestalterischen als auch ökologischen Wert haben, konnten 11 neue klimaresistente Bäume gepflanzt werden.
